Yeren® Smart Training System Pro – High-Performance Tischtennis Training am KITT
Im Karlsruhe Institute of Tabletennis (KITT) setzen wir auf dieselbe Technologie, die auch bei WTT-Events (World Table Tennis) und in der chinesischen Nationalmannschaft verwendet wird. Das Yeren® Smart Training System Pro ist ein ITTF-zertifiziertes Hightech-Trainingssystem, das Ball- und Spielparameter präzise erfasst, analysiert und auswertet – ideal für ambitionierte Spieler, Profis und Nationalmannschaften.
Weltklasse-Datenanalyse für Tischtennis
- Ballgeschwindigkeit, Spin und Spinqualität
- Netzfreigabe und Netzabstand
- Reaktionszeiten der Spieler
- Anzahl der Schläge pro Ballwechsel
- Exakte Landepunkte einer gesamten Rallye
Alle Daten werden in der Systemdatenbank gespeichert, statistisch ausgewertet und sind jederzeit abruf- und exportierbar. Trainer und Spieler messen Fortschritte objektiv und arbeiten gezielt an Technik, Taktik und Reaktionsschnelligkeit.
Das gleiche System wie bei WTT & der chinesischen Nationalmannschaft
Das KITT zählt zu den wenigen Trainingszentren in Europa, die mit derselben Technologie arbeiten, die bei offiziellen WTT-Livestreams und im Training der chinesischen Nationalmannschaft eingesetzt wird. Unsere Athleten profitieren von derselben Datentiefe, die auch die Weltelite nutzt.
Einsatz unter Cheftrainer Jannis Nonnenmann
Unter der Leitung von Cheftrainer Jannis Nonnenmann wird das System täglich von Bundesliga-Profis, Nachwuchstalenten und internationalen Trainingsgruppen eingesetzt – Training auf absolutem Weltklasseniveau.
Weitere Einsatzbereiche
Training – Automatic Tracking Feedback
Für Aufschlag- und Schlagübungen können Zielwerte wie Spin, Geschwindigkeit oder Netzabstand vorgegeben werden. Das System prüft automatisch die Zielerreichung und zeigt Ergebnisse in Echtzeit an. Statistiken stehen jederzeit abrufbereit.
Spiel – Three Stage Analysis
Jedes Match wird in drei Phasen analysiert: 1) Aufschlag & Annahme, 2) Ballwechsel, 3) Konfrontation. So lassen sich Schwachstellen schnell identifizieren und taktische Anpassungen ableiten.
Leistungssteigerung – Slow Motion
Mehrere Hochgeschwindigkeitskameras filmen Training und Matches aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zeitlupenwiedergabe ermöglicht eine detailgenaue Technik-Analyse und punktgenaue Korrekturen.
Mehr technische Informationen zum System: Yeren® Tischtennis Trainingssystem bei RNT