Der ASC Grünwettersbach, bekannt aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL), war am 30. Oktober 2025 auf der offerta Karlsruhe zu Gast und brachte den Besucherinnen und Besuchern den schnellsten Rückschlagsport der Welt näher. In der Activity Area der dm-arena entstand ein lebendiger Tischtennis-Court voller Bewegung, Begeisterung und Mitmachspaß – ein echter Publikumsmagnet für Jung und Alt.

🎯 Bewegung, Technik und Spaß in der dm-arena

Unter dem Motto „Erlebt Tischtennis hautnah“ lud der ASC zum Mitmachen ein: Egal ob Anfänger, Hobbyspieler oder einfach nur neugierig – an mehreren Stationen konnten die Gäste ihr Können testen, Neues ausprobieren und wertvolle Tipps von den ASC-Trainern mitnehmen. Besonderes Highlight: Die Ballroboter-Challenge, bei der Reaktionsvermögen und Zielgenauigkeit gefragt waren – hier war voller Einsatz angesagt!

YEREN Speed Challenge – Wie schnell ist euer Rückschlag?

Ein echter Besuchermagnet war die YEREN Speed Challenge mit dem KI-gestützten Trainingssystem YEREN von @rnt.rausch. Hier konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer testen, wie schnell ihr Rückschlag wirklich ist. Das System analysierte Schlagtempo und Präzision in Echtzeit – mit großem Staunen und vielen Aha-Momenten bei Groß und Klein.

🎲 Schätzspiel, Gewinner und Bundesliga-Tickets

Auch beim beliebten Schätzspiel „Wie viele Bälle sind im Glas?“ war jede Menge Spaß und Spannung geboten. Die richtige Antwort lautete 167 Bälle – und gleich mehrere Teilnehmer lagen mit ihrem Tipp goldrichtig! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per persönlicher Nachricht benachrichtigt und dürfen sich über Tickets für das TTBL-Heimspiel des ASC Grünwettersbach am 16. Dezember gegen Grenzau freuen. 

💪 Bundesliga-Verein trifft Breitensport

Der ASC Grünwettersbach steht seit Jahren für Leidenschaft, Nachwuchsförderung und Spitzenleistung im Tischtennis. Mit dem Auftritt auf der offerta Karlsruhe zeigte der Verein erneut, dass Tischtennis nicht nur Hochleistungssport ist, sondern auch Bewegung, Spaß und Gemeinschaft für alle Altersgruppen bietet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🙌🏼