Bild: Hansruedi Lüthi
ASC GRÜNWETTERSBACH (KF) – Der ASC Grünwettersbach hat Vereinsgeschichte geschrieben: Zum ersten Mal überhaupt steht unsere Mannschaft im Achtelfinale der Tischtennis Champions League. Damit rückt Karlsruhe in den Mittelpunkt des europäischen Tischtennis und die ASC-Arena wird zur Bühne für einen sportlichen Höhepunkt, den es so in unserer Region noch nie gegeben hat.
Achtelfinale gegen GV Hennebont
Im Achtelfinale trifft der ASC Grünwettersbach auf den renommierten französischen Spitzenclub GV Hennebont. Die Gäste reisen mit einem hochkarätig besetzten Team an, darunter der französische Nationalspieler Simon Gauzy sowie die chinesischen Profis Chen Yuanyu, Wen Rubio und Zhou Qhihao. Damit dürfen sich die Fans in Karlsruhe auf Tischtennis der Weltklasse freuen.
Weitere Informationen zur Champions League Tischtennis
Heimspiel in der ASC Arena
Das Heimspiel findet in der ASC-Arena in Karlsruhe Grünwettersbach zwischen dem 11. und 16. November statt. Der genaue Spieltermin wird in Kürze bekanntgegeben. Für die ASC-Familie, die Fans und die gesamte Region bedeutet dieses Spiel nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch einen besonderen Moment der Vereinsgeschichte: das erste Champions-League-Spiel in Karlsruhe überhaupt.
Tickets und Fan-Support
Der Ticketverkauf für das Achtelfinale startet in den kommenden Tagen. Wir empfehlen allen Fans, sich frühzeitig ihre Plätze zu sichern – die Nachfrage wird groß sein. Weitere Informationen und den direkten Link zum Ticketshop veröffentlichen wir auf unserer Website und über unsere Social-Media-Kanäle.
Ein historischer Moment für den Standort Karlsruhe
Mit dem Einzug ins Achtelfinale unterstreicht der ASC Grünwettersbach seine sportliche Entwicklung der letzten Jahre und setzt ein Ausrufezeichen in der europäischen Tischtennis-Szene. Gleichzeitig ist es ein Gewinn für den Sportstandort Karlsruhe: Internationale Stars, spannende Begegnungen und eine großartige Atmosphäre in der ASC Arena machen diesen Herbst unvergesslich.
Der ASC Grünwettersbach freut sich auf die Unterstützung seiner Fans, Partner und Sponsoren bei diesem besonderen Abenteuer. Gemeinsam wollen wir in der Champions League für Furore sorgen – und Karlsruhe als Tischtennis-Hochburg präsentieren.